„Eingebrannte Linsen“ sind ein echter Klassiker der bodenständigen Hausmannskost – sämig, würzig und einfach richtig gut! Mit Einbrenn, Essig und einfachen Zutaten entsteht ein deftiges Gericht, das satt und glücklich macht.
🍲 Eingebrannte Linsen – Herzhaft, Sämig & Hausgemacht
Zutaten für 2 Portionen
150 | g | braune Linsen (am besten über Nacht eingeweicht oder Dosenlinsen – ca. 250 g Abtropfgewicht) |
ca. 60 | g | Zwiebel (fein gewürfelt) |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | Öl oder Schmalz |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1/2 | TL | Majoran |
1 | TL | Essig (z. B. Apfel- oder Kräuteressig) |
1/2 | TL | Zucker |
Salz & Pfeffer nach Geschmack |
Optional für mehr Geschmack:
- 1 TL Senf
- 1 TL Sojasauce
- 1 kleine Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 geriebene Karotte oder etwas Sellerie
- Linsen vorbereiten: Getrocknete Linsen (wenn verwendet) mit frischem Wasser ca. 25–30 Minuten weich kochen, dann abgießen. Dosenlinsen abspülen und abtropfen lassen.
- Einbrenn zubereiten: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch (falls verwendet) dazugeben. Mehl einrühren und unter Rühren leicht bräunen, bis es nussig duftet. Mit der Brühe ablöschen und gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Linsen & Würze zugeben: Linsen, Lorbeerblatt, Majoran und Zucker in den Topf geben. Ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis alles schön sämig ist. Mit Essig, Salz, Pfeffer und ggf. Senf abschmecken.
- Servieren: Heiß anrichten, mit Brot oder Knödel servieren.
💡 Tipps & Varianten:
- Mit Speck: Geräucherten Speck anrösten und mitköcheln.
- Mit Gemüse: Karotten, Sellerie oder Lauch mitkochen.
- Vegan: Ganz einfach – das Rezept ist bereits vegan (wenn Pflanzenöl verwendet wird).
🥔 Perfekte Beilagen:
✔️ Semmelknödel oder Serviettenknödel
✔️ Bratkartoffeln
✔️ Spiegelei oder gebratene Würstel (klassisch!)