kichererbsensuppe
Suppen

Kichererbsensuppe – Einfach günstig, schnell und köstlich

0
(0)

Diese Kichererbsensuppe ist ein richtiges Kraftpaket: sättigend, aromatisch und vielseitig. Ob mit getrockneten oder Dosenkichererbsen – du bekommst eine sämige, würzige Suppe, die hervorragend in jede Jahreszeit passt.

🥣🌿 Kichererbsensuppe – Herzhaft, Nährstoffreich & Vegan

Zutaten für 2 Portionen

1DoseKichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) (oder 100 g getrocknete, über Nacht eingeweicht & ca. 60 Min. gekocht)
ca. 60gZwiebel (gewürfelt)
1StkKnoblauchzehe (fein gehackt)
1StkKarotte (gewürfelt) – optional
1StkKartoffel (gewürfelt) – für Bindung – optional
1ELÖl
500mlGemüsebrühe
1TLKümmel
1TLPaprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
1TLZitronensaft
1EL1 EL Schlagobers oder pflanzlicher Rahm für Cremigkeit
  1. Gemüse anrösten: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Karotten- und Kartoffelwürfel zugeben, 2–3 Minuten mitrösten. Paprikapulver und Kreuzkümmel kurz mitbraten.
  2. Aufgießen & köcheln: Mit Brühe aufgießen und Kichererbsen zufügen. Alles ca. 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  3. Abschmecken & servieren: Einen Teil der Suppe (z. B. die Hälfte) pürieren – für eine cremig-sämige Konsistenz. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Kräutern bestreuen, optional mit etwas Obers verfeinern.

💡 Tipps & Varianten:

  • Mit Tomaten: 1–2 EL Tomatenmark oder gehackte Tomaten mitkochen.
  • Mit Spinat: Eine Handvoll frischen Blattspinat am Ende unterrühren.
  • Orientalisch: Mit Kurkuma, Zimt oder Ras el Hanout würzen.

🥖 Perfekte Beilagen:

✔️ Fladenbrot oder Pita
✔️ Helles Baguette oder Ciabatta
✔️ Griechischer Joghurt als Topping (wenn nicht vegan)

Wie hat dir dieses Rezept geschmeckt?

Klicke bitte auf die Sterne um zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert