Die Fisolensuppe (Bohnensuppe mit grünen Bohnen) ist ein österreichischer Suppenklassiker: leicht, aber würzig, mit Fisolen, Kartoffeln und oft einer leichten Einbrenn. Sie eignet sich hervorragend als vegetarisches Hauptgericht oder herzhafte Vorspeise.
🥣🥬 Fisolensuppe – Einfach, Würzig & Sättigend
Zutaten für 2 Portionen
200-250 | g | Fisolen (grüne Bohnen, frisch, TK oder aus der Dose) |
1 | Stk | Kartoffel (geschält, gewürfelt) |
ca. 60 | g | Zwiebel (gewürfelt) |
1 | Stk | Knoblauchzehe (optional) |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | Butter oder Öl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | TL | Majoran oder Bohnenkraut |
1 | TL | Essig (Apfelessig oder milder Kräuteressig) |
Salz & Pfeffer nach Geschmack | ||
Petersilie zum Bestreuen |
- Fisolen vorbereiten: Frische oder TK-Fisolen in ca. 2–3 cm Stücke schneiden. Wenn frisch oder tiefgekühlt: in Salzwasser ca. 8–10 Minuten bissfest kochen, abseihen. Wenn aus der Dose: abspülen, abtropfen lassen – nicht vorkochen.
- Einbrenn zubereiten: Zwiebel in Butter oder Öl glasig dünsten. Knoblauch (optional) dazugeben, kurz mitrösten. Mehl einrühren und leicht goldgelb anrösten (nicht zu dunkel!). Mit Gemüsebrühe aufgießen, gut verrühren.
- Suppe köcheln lassen: Kartoffelwürfel und Fisolen zugeben. Mit Majoran oder Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und Essig würzen. Ca. 10–15 Minuten leicht köcheln, bis Kartoffeln gar sind.
- Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen, heiß servieren. Optional mit einem Klecks Sauerrahm verfeinern.
💡 Tipps & Varianten:
- Mit Speck: Feinwürfel anbraten und in die Suppe geben.
- Mit Ei: Ein pochiertes oder hartgekochtes Ei dazureichen.
- Mit Einbrenn-Einlage: Etwas Brot oder Knödelstückchen in der Suppe mitziehen lassen.
🍽 Perfekte Begleiter:
✔️ Knuspriges Schwarzbrot oder Gebäck
✔️ Ein kleiner Gurkensalat mit Sauerrahm
✔️ Geräuchertes Tofu oder ein Stück Wurst als Einlage