Selbstgemachtes Ketchup schmeckt intensiver, fruchtiger und natürlicher als gekauftes. Du bestimmst, wie süß, würzig oder tomatig es sein soll. Dieses einfache Rezept kommt ohne künstliche Zusätze aus und ist ideal als Dip, Grillbeilage oder Pommesfreund.
🍅🍯 Hausgemachtes Ketchup – Fruchtig, Mild & Ohne Zusatzstoffe
Zutaten für ca. 200ml
200 | ml | passierte Tomaten |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Apfelessig oder Weißweinessig |
1 | EL | Zucker oder Honig |
1/2 | TL | Salz |
Prise | Pfeffer | |
Prise | Zimt oder Paprikapulver (optional) | |
Optional: 1 Prise Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver | ||
Optional: 1 Msp. Senf oder Senfpulver für Tiefe |
- Alles verrühren: Alle Zutaten in einem kleinen Topf gut vermengen.
- Aufkochen & köcheln lassen: Bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und ca. 10–15 Minuten leicht köcheln lassen, bis es etwas eindickt. Abschmecken – je nach Geschmack mehr Süße, Säure oder Würze zugeben.
- Abfüllen & abkühlen lassen: In ein sauberes Schraubglas füllen. Abkühlen lassen, im Kühlschrank bis zu 1 Woche haltbar.
💡 Tipps & Varianten:
- Scharf: Mit Chili oder Cayennepfeffer.
- Rauchig: Mit geräuchertem Paprikapulver oder einem Tropfen Flüssigrauch.
- Feiner: Für besonders glatte Konsistenz durch ein Sieb streichen.
- Haltbar: In kleinen Mengen einfrieren oder heiß in Gläser füllen und luftdicht verschließen.
🍟 Perfekte Begleiter für Ketchup:
✔️ Pommes oder Kartoffelwedges
✔️ Fleischbällchen, Schnitzel oder Veggie-Nuggets
✔️ Gegrilltes Gemüse oder Hotdogs