brotsuppe
Suppen

Brotsuppe – Einfach günstig, schnell und köstlich

5
(2)

Die Brotsuppe ist ein traditionelles, bodenständiges Gericht der bäuerlichen Küche – perfekt zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Würzig, sättigend und wunderbar cremig oder stückig, je nach Vorliebe.

🍲🥖 Brotsuppe – Einfach, Deftig & Nachhaltig

Zutaten für 2 Portionen

ca. 100-120galtbackenes Brot (in Würfel geschnitten, mit oder ohne Rinde)
ca. 60gZwiebel (fein gehackt)
1ELButter oder Schmalz
500mlGemüse- oder Rindsuppe
Salz & Pfeffer
Optional: 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
Optional: 1 Prise Majoran oder Kümmel
Optional: 100 ml Milch oder Obers (für eine cremigere Version)
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
  1. Zwiebel und Brot anrösten: Butter oder Schmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebel (und optional Knoblauch) glasig anschwitzen. Brotstücke zugeben und kräftig anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
  2. Aufgießen und köcheln: Mit der Suppe ablöschen, aufkochen lassen.
    10–15 Minuten leicht köcheln, bis das Brot weich ist. Nach Belieben mit dem Stabmixer grob oder fein pürieren, oder stückig lassen.
  3. Verfeinern & abschmecken: Mit Salz, Pfeffer, optional Kräutern und etwas Obers/Milch abrunden. Noch einmal aufkochen und servieren.

💡 Tipps & Varianten:

  • Mit geröstetem Speck: Für herzhafte Einlage.
  • Mit Ei: Ein verquirltes Ei einrühren für mehr Bindung.
  • Mit Käse: Etwas geriebener Käse am Ende unterrühren oder darüber streuen.

🥗 Perfekte Beilagen:

✔️ Schnittlauchbrot oder Schwarzbrot mit Butter
✔️ Gurkensalat oder Rote-Rüben-Salat
✔️ Gekochtes Ei als Einlage

Wie hat dir dieses Rezept geschmeckt?

Klicke bitte auf die Sterne um zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert