apfelstrudel
Süßspeisen Desserts

Apfelstrudel – Einfach günstig, schnell und köstlich

5
(1)

Klassischer Apfelstrudel – ein herrlich knuspriges Gebäck mit einer saftigen Füllung aus Äpfeln, Zimt und Rosinen. Dieses einfache Rezept ist perfekt für ein gemütliches Dessert oder eine süße Nachmittagsleckerei. Mit Blätterteig zubereitet, ist dieser Strudel schnell und unkompliziert gemacht und bringt den Geschmack der österreichischen Küche auf den Tisch!

Apfelstrudel

Zutaten für 1 Strudel

1StkBlätterteig (fertig aus dem Kühlregal)
2StkÄpfel (ca.300g)
10gZucker
1TLZimt
1ELZitronensaft
1ELButter
1StkEi (zum Bestreichen)
20gMandeln oder Walnüsse, gemahlen (optional)
30gRosinen (optional)

  1. Äpfel vorbereiten
    Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder würfeln. In einer Schüssel die Apfelstücke mit Zucker, Zimt, Rosinen (falls gewünscht), den gemahlenen Nüssen und dem Zitronensaft vermengen.
  2. Blätterteig ausrollen
    Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem unteren Drittel des Teigs verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.
  3. Strudel formen
    Die Butter in kleinen Flöckchen über die Apfelmasse verteilen. Den Teig vorsichtig über die Füllung klappen und die Ränder gut andrücken, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
  4. Bestreichen
    Das Ei verquirlen und den Strudel damit bestreichen, damit er eine schöne goldbraune Farbe bekommt.
  5. Backen
    Den Apfelstrudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
  6. Servieren
    Den Apfelstrudel etwas abkühlen lassen, mit Staubzucker bestäuben und warm servieren. Dazu passt hervorragend Vanillesauce, Eis oder Schlagobers.

Tipp:
Für extra Aroma kannst du die Rosinen vorher in Rum oder Apfelsaft einweichen. Wer es noch knuspriger mag, kann den Strudel mit etwas Semmelbröseln bestreuen, bevor die Apfelmischung darauf verteilt wird.

Guten Appetit !

Wie hat dir dieses Rezept geschmeckt?

Klicke bitte auf die Sterne um zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert