Kümmelkartoffeln sind ein schlichtes, aber unglaublich aromatisches Gericht aus der österreichischen und böhmischen Küche. Der Kümmel verleiht den Kartoffeln nicht nur Geschmack, sondern macht sie auch bekömmlicher – ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
🥔🌿 Kümmelkartoffeln – Würzig, Einfach & Klassisch
Zutaten für 2 Portionen
500 | g | festkochende Kartoffeln |
1 | EL | Butter oder Öl |
1 | TL | Kümmel (ganz oder grob gemörsert) |
Salz | ||
Optional: 1 kleine Zwiebel (fein gehackt) | ||
Optional: 1 EL gehackte Petersilie zum Bestreuen |
- Kartoffeln kochen: Kartoffeln mit Schale in Salzwasser weich kochen, abgießen, kurz ausdampfen lassen. Noch warm schälen und in grobe Stücke oder Scheiben schneiden.
- Kümmel rösten (optional): In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen, Kümmel (und ggf. Zwiebel) darin leicht anrösten.
- Kartoffeln anbraten: Kartoffelstücke in die Pfanne geben, vorsichtig durchschwenken und einige Minuten rundum anbraten, bis sie goldgelb sind.
- Abschmecken & servieren: Mit Salz abschmecken, mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.
💡 Tipps & Varianten:
- Mit Zwiebel: Für eine würzigere Note fein gehackt mitrösten.
- Mit Schmalz: Für besonders herzhaften Geschmack.
- Vegan: Butter einfach durch pflanzliches Öl ersetzen.
🥩 Perfekte Beilagen oder Kombinationen:
✔️ Schweinsbraten, Gulasch oder Faschierte Laibchen
✔️ Rahmsauerkraut oder Blattsalat
✔️ Spiegelei oder Bratwürste