Liptauer ist ein klassischer, würziger Aufstrich aus Österreich und ein absolutes Muss bei jeder Jause! Die cremige Kombination aus Brimsen (Schafkäse) oder Topfen, Paprika und Gewürzen schmeckt perfekt auf frischem Brot oder zur Brettljause.
🧀 Liptauer – Würziger Aufstrich nach österreichischer Art 🇦🇹
Zutaten für ca. 350g
150 | g | Topfen (20 % oder 40 %, je nach gewünschter Cremigkeit) |
50 | g | Butter (zimmerwarm) |
1 | TL | Paprikapulver |
1/2 | TL | Senf (z. B. Estragonsenf) |
1 | TL | Kapern (fein gehackt, optional) |
1 | Stk | Essiggurke (fein gewürfelt) |
ca. 30 | g | Zwiebel (sehr fein gewürfelt) |
1 | TL | Schnittlauch (fein gehackt) |
Salz & Pfeffer nach Geschmack | ||
1 | TL | Sauerrahm oder Schlagobers (für extra Cremigkeit, optional) |
- Butter cremig rühren: Die weiche Butter mit einer Gabel oder einem Mixer schaumig rühren.
- Topfen & Gewürze unterrühren: Topfen, Paprikapulver, Senf, Kapern, Essiggurke, Zwiebel und Schnittlauch dazugeben. Alles gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Abschmecken & ziehen lassen: Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Sauerrahm oder Schlagobers abschmecken. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Servieren: Mit frischem Schnittlauch bestreuen und auf einer Brettljause oder mit frischem Schwarzbrot genießen.
💡 Tipps & Variationen:
- Mit Brimsen: Statt Topfen kann auch Brimsen (Schafkäse) verwendet werden.
- Extra würzig: Mehr Paprikapulver oder eine Prise Chili hinzufügen.
- Mit Bier: Etwas helles Bier unterrühren für eine herbe Note.
- Vegane Variante: Topfen durch pflanzlichen Frischkäse ersetzen.
🥖 Perfekte Beilagen:
✔️ Frisches Bauernbrot oder Salzstangerl, ( Soletti )
✔️ Radi, Paprika & Tomaten als knackige Beilage
✔️ Perfekt für eine Brettljause mit Speck, Käse & eingelegtem Gemüse