roestzwiebeln
Beilagen

Röstzwiebeln – Einfach günstig, schnell und köstlich

0
(0)

Röstzwiebeln sind das perfekte Topping für Gulasch, Würstel, Knödel, Hot Dogs oder Kartoffelpüree. Selbstgemacht schmecken sie intensiver, frischer und sind richtig schön knusprig – und mit ein paar Tricks ganz einfach!

🧅 Röstzwiebeln – Knusprig, Goldbraun & Aromatisch

Zutaten für 2 Portionen – (ca. ???g)

ca. 300-450gZwiebeln (gelb oder rot)
2ELMehl (glatt oder griffig)
Salz nach Geschmack
Öl zum Frittieren (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

Optional für mehr Aroma:

  • 1 Prise Paprikapulver oder Currypulver
  • 1 TL Stärke zusätzlich für Extra-Knusprigkeit

  1. Zwiebeln vorbereiten: Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr feine Ringe schneiden oder hobeln. Mit Mehl (und optional Stärke & Gewürzen) in einer Schüssel gut vermengen, bis alle Zwiebelringe gleichmäßig bestäubt sind.
  2. Öl erhitzen: In einem kleinen Topf ca. 2–3 Finger hoch Öl auf 160–170 °C erhitzen. (Tipp: Ein Holzlöffelstiel sollte kleine Bläschen werfen.)
  3. Zwiebeln frittieren: Die bemehlten Zwiebelringe portionsweise ins heiße Öl geben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5–7 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Noch warm leicht salzen.

💡 Tipps & Varianten:

  • Backofen-Version: Bei 180 °C Umluft auf Backpapier ca. 20–25 Min. knusprig backen, mehrmals wenden.
  • Airfryer: Mehl-Zwiebel-Mischung mit 1 TL Öl benetzen, dann bei 180 °C ca. 10 Min. rösten.
  • Vorrat: Nach dem Auskühlen luftdicht lagern – bleiben 2–3 Tage knusprig.

🥔 Perfekte Verwendung:

✔️ Auf Kartoffelpüree oder Linseneintopf
✔️ Zu Käsespätzle oder Leberkäse
✔️ Als Topping auf Hot Dogs, Burgern oder Salaten

Wie hat dir dieses Rezept geschmeckt?

Klicke bitte auf die Sterne um zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert