kichererbsen-eintopf
Fleisch-Fisch-Wurst Gerichte ohne Fleisch Suppen

Kichererbsen-Eintopf – Einfach günstig, schnell und köstlich

0
(0)

Ein Kichererbsen-Eintopf ist eine wahre Wohlfühlmahlzeit: kräftig gewürzt, sättigend und perfekt für kalte Tage. Ideal als vegetarisches Hauptgericht oder mit Würstel/Speck als herzhafte Variation.

🥣🌱 Kichererbsen-Eintopf – Herzhaft, Nährstoffreich & Wärmend

Zutaten für 2 Portionen

200ggetrocknete Kichererbsen (über Nacht eingeweicht) oder 1 Dose (ca. 240 g), bei Dosenversion das Einweich-Kochen überspringen
ca. 60gZwiebel (fein gehackt)
1StkKnoblauchzehe (fein gehackt)
1StkKarotte (gewürfelt)
1StkKartoffel (gewürfelt, optional)
1ELÖl oder Schmalz
1TLedelsüßes Paprikapulver
1/2TLKreuzkümmel oder Majoran
600mlGemüsebrühe
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: Speckwürfel, Debreziner oder Würstel in Scheiben
Optional: Frischer Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
  1. Kichererbsen einweichen & kochen: (nur bei getrockneten) Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag in frischem Wasser ca. 60–75 Minuten weich kochen. Abschmecken.
  2. Gemüse anschwitzen & würzen: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dämpfen. Karotten (und Kartoffeln) zugeben, kurz mitrösten. Paprika, Kreuzkümmel oder Majoran untermischen.
  3. Brühe & Kichererbsen ergänzen: Kichererbsen (aus der Dose oder frisch gekocht) hinzufügen. Brühe zugeben, einmal aufkochen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Abschmecken & gegebenenfalls variieren Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Optional Speck oder Würstel zugeben und mitwärmen.

💡 Tipps & Varianten

  • Cremiger: Teilweise pürieren oder etwas Obers einrühren.
  • Bündner-Style: Mit Majoran, Kümmel und einem Spritzer Essig servieren.
  • Mediterran: Mit Tomatenwürfeln, mediterranen Kräutern und Oliven ergänzen.
  • Meal-Prep: Er eignet sich gut zum Aufwärmen – Geschmack entwickelt sich weiter.

🍽 Perfekte Beilagen

✔️ Frisches Bauernbrot oder Fladenbrot
✔️ Sauerrahm oder Joghurtdip
✔️ Grüner Salat mit Essig‑Öl-Dressing

Wie hat dir dieses Rezept geschmeckt?

Klicke bitte auf die Sterne um zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert