Diese Paprika-Sauerkraut-Suppe ist ein herrlich rustikales Gericht mit feiner Säure, milder Schärfe und viel Aroma. Die Kombination aus Sauerkraut und Paprika ergibt eine Suppe, die sättigt, wärmt und wunderbar zur österreichisch-ungarischen Hausmannskost passt – ideal als deftige Mahlzeit an kühlen Tagen.
🥣🌶️🥬 Paprika-Sauerkraut-Suppe – Herzhaft, Deftig & Würzig
Zutaten für 2 Portionen
ca. 60 | g | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Öl oder Schmalz |
1 | TL | edelsüßes Paprikapulver |
1 | Stk | Paprika (rot oder gelb), gewürfelt |
200 | g | Sauerkraut (aus dem Beutel oder Glas, ggf. abgespült) |
600 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Kartoffel (für mehr Bindung, optional) |
Salz & Pfeffer | ||
Optional: ½ TL Kümmel (ganz oder gemahlen) | ||
Optional: 1 TL Tomatenmark | ||
Optional: 2 EL Sauerrahm zum Verfeinern |
- Zwiebel & Paprika anrösten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In Öl glasig dünsten. Tomatenmark und Paprikapulver zugeben, kurz mitrösten.
- Gemüse hinzufügen: Paprikawürfel, Kartoffelwürfel (falls verwendet) und Sauerkraut zugeben. Mit Brühe aufgießen und ggf. Kümmel einrühren.
- Kochen lassen: Suppe zugedeckt ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Verfeinern & servieren: Nach Belieben mit einem Klecks Sauerrahm anrichten. Mit frischer Petersilie oder Majoran garnieren.
💡 Tipps & Varianten:
- Herzhaft: Mit gebratener Wurst oder Speckwürfeln verfeinern.
- Vegan: Öl statt Schmalz, ohne Sauerrahm servieren.
- Scharf: Mit Chiliflocken oder geräuchertem Paprikapulver würzen.
🥨 Perfekte Beilagen:
✔️ Bauernbrot oder Schwarzbrot
✔️ Langos natur oder mit Knoblauch
✔️ Gebratene Erdäpfel als Einlage