erbsensuppe
Suppen

Erbsensuppe – Einfach günstig, schnell und köstlich

0
(0)

Die Erbsensuppe ist ein echter Klassiker der Hausmannskost – cremig, wärmend und wunderbar aromatisch. Ob als deftige Hauptmahlzeit oder als leichte Vorspeise: Dieses Rezept gelingt einfach immer und lässt sich nach Geschmack verfeinern.

🥣🌿 Erbsensuppe – Klassisch, Cremig & Herzhaft

Zutaten für 2 Portionen

200gErbsen (frisch, tiefgekühlt oder getrocknet – siehe Tipp unten)
ca. 60gZwiebel
1Stkkleine Karotte
1Stkkleine Kartoffel (für Bindung)
1ELButter oder Öl
500mlGemüsebrühe
Salz & Pfeffer
PriseMuskatnuss
Optional: 1 Schuss Schlagobers oder 1 TL Sauerrahm
Optional: Speckwürfel oder Croutons zum Garnieren
  1. Gemüse vorbereiten: Zwiebel, Karotte und Kartoffel schälen und klein würfeln.
  2. Anschwitzen: Butter oder Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig anschwitzen, dann Karotte, Kartoffel und Erbsen zugeben und kurz mitrösten.
  3. Kochen: Mit Gemüsebrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
  4. Pürieren & abschmecken: Suppe fein pürieren (oder grob, je nach Geschmack). Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wer’s cremiger mag: Schlagobers oder Sauerrahm einrühren.
  5. Servieren: In Schalen füllen und mit Croutons, Speckwürfeln oder frischen Kräutern garnieren.

💡 Tipps & Varianten

  • Getrocknete Erbsen: Über Nacht einweichen und dann ca. 1 Stunde kochen.
  • Deftig: Mit gebratenem Speck oder Würstchen servieren.
  • Frisch & leicht: Mit Zitronensaft oder Minze verfeinern.
  • Vegan: Ohne Schlagobers – stattdessen etwas Pflanzenmilch verwenden.

🥗 Perfekte Beilagen

✔️ Knuspriges Brot oder Baguette
✔️ Gebackene Croutons
✔️ Blattsalat

Wie hat dir dieses Rezept geschmeckt?

Klicke bitte auf die Sterne um zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert