sauerkrautpuffer
Gerichte ohne Fleisch

Sauerkrautpuffer – Einfach günstig, schnell und köstlich

0
(0)

Diese Sauerkrautpuffer sind außen knusprig, innen saftig und perfekt als deftige Beilage oder Hauptgericht. Sie sind eine würzige Alternative zu Kartoffelpuffern und schmecken herrlich mit einem cremigen Dip!

🥞 Knusprige Sauerkrautpuffer – Deftig & Herzhaft

Zutaten für 2 Portionen

250gSauerkraut (gut ausgedrückt)
ca. 60gZwiebel
1StkKnoblauchzehe (optional)
1StkEi
3?ELMehl oder Semmelbrösel
1TLSenf
1/2TLKümmel (gemahlen oder ganz)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
1ELgehackte Petersilie
2ELÖl zum Braten

Optional für mehr Geschmack:

  • 50 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 kleine Kartoffel (gerieben, für extra Bindung)
  1. Zutaten vorbereiten: Das Sauerkraut gut ausdrücken, damit es nicht zu feucht ist. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Pufferteig mischen: In einer Schüssel das Sauerkraut mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Mehl, Senf und Gewürzen vermengen. Falls nötig, etwas mehr Mehl oder Semmelbrösel hinzufügen, damit der Teig zusammenhält. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Puffer braten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen in die Pfanne geben und flachdrücken. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
  4. Servieren: Die fertigen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit frischer Petersilie bestreuen und mit einem Dip servieren.

💡 Tipps & Variationen:

  • Mit Speck: Knusprige Speckwürfel in den Teig mischen.
  • Vegan: Ei durch 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen.
  • Mit Kartoffeln: Halb Sauerkraut, halb Kartoffeln für eine mildere Variante.

🥣 Perfekte Beilagen:

  • Dips: Sauerrahm, Kräuterquark oder Apfelmus
  • Salate: Feldsalat oder Gurkensalat
  • Brotzeit: Mit Senf und frischem Bauernbrot servieren

Wie hat dir dieses Rezept geschmeckt?

Klicke bitte auf die Sterne um zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert